Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rahmentypen

LightCast bietet eine Auswahl an unterschiedlichen Rahmentypen an. Anders als z. B. in Microsoft PowerPoint oder LibreOffice Impress können in den Rahmen keine Elemente frei platziert werden. Die Rahmentypen sind in der Mehrheit jeweils auf die Darstellung von einem bestimmten Medientyp spezialisiert.

  • Bild
  • Bildsequenz (Diashow)
  • Video
  • Videosignal (z. B. WebCam)
  • Freitext mit Titel
  • Bibeltext mit bis zu zwei Übersetzungen parallel
  • Liedtext mehrsprachig

Die Medien für Bild, Bildsequenz und Video können einfach über einen Dateiexplorer ausgewählt werden. Für den Rahmentyp Videosignal lassen sich z. B. eine Web-Cam oder der Eingang einer Video-Karte nutzen. Auch eine Vielzahl von Spiegelreflex- und Systemkameras lassen sich als Web-Cam an einen PC anschließen und so in einem Rahmen vom Typ Videosignal präsentieren.

Liedtexte zu präsentieren ist die Spezialität von LightCast. Es kommt mit einer eigenen Verwaltung für die Lieder und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für das schnelle Wechseln zwischen verschiedenen Textblöcken innerhalb eines Liedes. Es können mehrere Sprachen gleichzeitig dargestellt werden. Auch die Auswahl und Sortierung der Sprachen ist durch ein spezialisiertes Benutzersteuerelement sehr einfach und schnell gelöst.

Der Rahmentyp Bibeltext erlaubt die schnelle Auswahl einer Gruppe von Bibelversen. Der Rahmen kommt mit einer kleinen Auswahl gemeinfreier Bibelübersetzungen in Deutsch und Englisch. Es können zwei Übersetzungen unter oder nebeneinander dargestellt werden.