Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Präsentationssteuerung

Eine Präsentation wird in LightCast "Ablauf" genannt und besteht aus einer Sequenz von Rahmen. Einige Rahmentypen enthalten nur einen Inhalt, andere hingegen enthalten mehrere Inhalte, die gewechselt werden können. So enthält ein Bild-Rahmen nur ein Bild, während ein Bildsequenz-Rahmen mehrere Bilder und ein Liedtext-Rahmen mehrere Liedtextblöcke enthält.

LightCast bietet sowohl Schaltflächen im Hauptfenster für die Steuerung des Ablaufs als auch frei konfigurierbare Tastenkombinationen. In der Voreinstellungen werden dabei auch sog. Präsenter unterstützt.

In dem Ablauf kann linear vorwärts und rückwärts und zum Anfang und zum Ende gesprungen werden. Es kann sowohl durch die Rahmen, als auch in einem Rahmen durch seine Inhalte navigiert werden. Rahmen und Rahmeninhalte können im Ablauf und im jeweiligen Rahmen auch direkt zur Präsentation ausgewählt werden.

Zusätzlich bietet LightCast jederzeit die Möglichkeit die Vordergrundelement des aktuellen Rahmens auszublenden, um später wieder einen Inhalt einzublenden. Wird z. B. ein Lied durch ein Instrumental unterbrochen, so kann der Liedtext ausgeblendet werden, ohne dass der Hintergrund verschwindet. So werden Veranstaltungsteilnehmer weniger vom Bildwechsel abgelenkt und können den Hintergrund weiter genießen.

Mit der Schwarzblende kann das präsentiert Bild jederzeit nach Schwarz abgeblendet werden. Die Schwarzblende ist unabhängig von der Präsentation eines Rahmens. Sie liegt wie eine Decke über der Darstellung. So kann in einem Moment auf Schwarz geblendet werden. Der Rahmen einschließlich Hintergrund geändert, und anschließend die Schwarzblende wieder aufgehoben werden.